Die Workshops zielen auf die Optimierung der MRO Bedarfe ab, um diese für alle schnell und einfach im Unternehmen umzusetzen.

LOOOOF! bietet eine Optimierung von Regelbedarfen, die meist im Bereich MRO liegen, damit Sie sicher und schnell vorankommen.

Jedes Unternehmen ist individuell aufgebaut und hat eigene Strukturen und Prozesse sowie interne & externe Netzwerke. Aus diesem Grund wird der Workshop ausschließlich betriebsintern durchgeführt. Der Teilnehmerkreis ermittelt sich aus Einkauf, Technik und gegebenenfalls Buchhaltung & IT. Die Inhalte der Module bilden eine aktive Verbindung zwischen dem Support eines einzelnen Partners im Handelsumfeld und die digitalen Angebote der Marktplatzbetreiber und -anbieter.

LOOOF! MRO-WORKSHOPS

Beiden Workshops sind separat buchbar und folgen einer grundsätzlich klaren Methodik. Die Inhalte bauen aufeinander auf.

  • Dauer: Jeweils ca. 6 – 8 Stunden inkl. Pausen
  • Anzahl Teilnehmer: maximal 8 pro Kurs
  • Location: frei wählbar, in der Regel in ihrem Unternehmen

MRO-BASE WORKSHOP

„Neue Strukturierung“
 

  1. Analyse der Ist-Situation. Kreditoren & Warengruppen, erarbeiten erster Lösungsansätze
  2. Neuorganisation – Warengruppen / Kreditoren & Potentialanalyse
  3. Darstellung IST-Prozessablauf / Datenpflege / Anforderungen / Pflichtenheft strategischer Lieferant
  4. Klärung und Verabschiedung des weiteren Vorgehens.

MRO-PLUS WORKSHOP

„Leistungsstarkes Netzwerk
mit strategischen Partnern“

  1. Vorstellung des Projektes / Lieferanten / Stärkenprofil
  2. Vorstellung der Ziele und der internen Vorgehensweise
  3. Vorstellung & Abstimmung der Anforderungen mit den strategischen Lieferanten
  4. Vereinbarung von Termine mit den Entscheidungsträgern
  5. Operative Umsetzung

Der MRO-BASE Workshop bereitet die Grundlage für die folgenden externen Lieferantengespräche aus dem MRO-PLUS Workshop.

Im Fokus steht zusätzlich die individuelle Mitarbeiterentwicklung. Jeder Mitarbeiter der unterschiedlichen Bereiche arbeitet aktiv im Projekt und an der Umsetzung mit.